Es ist ein etwas merkwürdiger Trend für das Jahr 2024: In den sozialen Netzwerken gibt es immer mehr Influencerinnen, die sich selbst als ¥stayathomegirlfriends“ oder als ¥Tradwives“ bezeichnen. Gemeint ist damit das Rollenbild der traditionellen Ehefrauen aus den 50er Jahren. Das ganze perfekt mit der Kamera in Szene gesetzt. Das Müsli für die Kinder wird nicht eingekauft sondern zuhause gebacken. Oder es wird Kakao selbst fermentiert, um dem Ehemann die gewünschten Cookies zu servieren. Immer mit Lächeln, immer zufrieden. Feminismus bedeutet, dass Frauen selbst darüber entscheiden können, welches Leben sie führen möchten. Deshalb ist es auch in Ordnung, wenn sich diese Frauen bewusst und frei für ein Leben als #tradwife entschieden haben. Was die Influencerinnen da aber von ihrem Alltag zeigen, hat schlussendlich wenig damit zu tun, was Care- und Hausarbeit tatsächlich bedeutet. Jetzt lesen mit SZ Plus: https://www.Sueddeutsche.De/.../Frauenrechte-feminismus...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.