2011 erfüllt sich Philipp Kaszay seinen Lebenstraum und kauf das Gutshaus Kobrow, knapp dreißig Kilometer südlich von Rostock. Mehr als 2000 Gutshäuser soll es in Mecklenburg-Vorpommern einst gegeben haben, manche stehen weiterhin leer und vergammeln vor sich hin, andere wurden abgerissen oder eben renoviert. Von Träumern wie Philipp Kaszay. ¥Nur gut, dass ich damals nicht wusste, was alles auf mich zukommen würde“, sagt er heute. 2011 gibt es im Gutshaus weder Strom noch Toiletten oder Waschbecken, alle elektrischen Leitungen sowie die Rohre für Ab- und Frischwasser müssen neu gelegt werden. Schritt für Schritt, Raum für Raum: Kaszay renoviert den alten Gutshof in Eigenregie. ¥Anfangs war ich eigentlich nur damit beschäftigt, Wände rauszureißen, die dort überhaupt nicht hingehörten.“ Hilfe holt er sich nur, wenn er selbst nicht weiterweiß, schon aus Kostengründen. ¥Vieles habe ich durch Zugucken und Ausprobieren gelernt, ich habe aber schon immer gern gebastelt.“ ¥Es wäre vermutlich sinnvoll gewesen, erst das Geld für so eine Bude zu verdienen und dann zu renovieren“, sagt Kaszay. Doch er hat es halt andersherum gemacht. Zur wechselvollen Geschichte des Hauses, mehr Bilder und Berichte von der Renovierung: Jetzt lesen (SZ Plus) https://www.Sueddeutsche.De/.../Gutshaus-mecklenburg.../...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.