Insolvenzverfahren sind für Unternehmer besonders eines: belastend. Sowohl emotional als auch finanziell. Lassen sich die Kosten dafür zumindest steuerlich absetzen? Im vorliegenden Fall wollte eine Steuerpflichtige die Kosten ihres Insolvenzverfahrens als Werbungskosten bei den Einkünften aus privaten Veräußerungsgeschäften absetzen, da die Insolvenzverwalterin zur Befriedigung der Gläubiger die Vermietungsobjekte veräußert hat. Ob die Kosten eines Insolvenzverfahrens als Werbungskosten oder als außergewöhnliche Belastungen abgesetzt werden können, hat das Finanzgericht Hamburg in diesem Fall ganz klar entschieden – auch wenn das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Denn die eingelegte Revision ist derzeit beim Bundesfinanzhof anhängig. Wie das Urteil ausgefallen ist und mit welcher Begründung, erfahren Sie im Artikel:https://www.Etl.De/.../Die-insolvenz-bleibt-privatsache... #ETL # Urteil #insolvenz #Unternehmen #Steuererklärung
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ETL auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.