"Wenn man in seinem Leben gar nichts bedauert oder bereut, wäre das schon sehr ungewöhnlich", sagt die Psychotherapeutin Sarah Schäfer, die am Leibniz-Institut für Resilienzforschung in Mainz zum Umgang von Menschen mit Krisen forscht. Insofern ist Reue zunächst einmal völlig normal. Und im besten Fall kann man aus ihr sogar so manches für die Zukunft lernen. Sich zu viel und zu anhaltend mit früheren Entscheidungen zu quälen, ist allerdings nicht gut. "Wer viel bereut oder bedauert, ist zwangsläufig viel mit der Vergangenheit beschäftigt", sagt Schäfer. "Das kann den Blick auf die Möglichkeiten der Zukunft verstellen." Die Neigung zum Grübeln, die reuevolle Menschen mit depressiven Menschen gemein haben, schadet zudem nicht nur der psychischen, sondern auch der körperlichen Gesundheit. Was quälende Reue im Körper anrichten kann – und wie man lernt, mit ihr zu leben, lest ihr hier (SZ Plus): https://www.Sueddeutsche.De/.../Psychologie-reue-bedauern...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.