Haftbefehl: Schwarzafrikaner gesteht Mord an CDU-Nachwuchspolitiker Ein Asylbewerber aus Guinea (Westafrika) soll laut Medienberichten gestanden haben, in Beelitz-Heilstätten (Brandenburg) den 24 Jahre alten CDU-Nachwuchspolitiker Christoph Rosenschon getötet zu haben. Der junge Mann, der als Lagerist arbeitete, war bei einem Brand in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden worden (der Deutschland-Kurier berichtete). Die Staatsanwaltschaft teilte mit, gegen den Schwarzafrikaner sei Haftbefehl erlassen worden. Der 2016 nach Deutschland eingereiste Guineer verfügt nach Angaben der brandenburgischen Innenministerin Katrin Lange (SPD) über eine Aufenthaltserlaubnis bis zum 23. Januar 2025, deren Verlängerung fristgerecht beantragt worden sei. Er sei bisher nicht straffällig geworden und habe als Assistent in der Pflege gearbeitet, hieß es. Mit anderen Worten: Der Messer-Killer war, wie es so schön heißt, ¥gut integriert“. Alle Infos auf deutschlandkurier.De
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.