FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Ricardo Sustituto Lerida
Aus der Reihe: Quo vadis, Europa?
Der Westen rüstet auf - aber wofür eigentlich?
Man könnte glauben, Europa stehe kurz vor dem großen Krieg, so hektisch rattern derzeit die Panzerbänder. Jeder Regierungschef wirkt plötzlich wie ein Miniatur-Churchill, jeder Etat wie ein Notstandshaushalt. ¥Abschreckung“ heißt das Zauberwort, und wer nicht mitrüstet, gilt als unpatriotisch oder naiv. Nur eine Frage bleibt offen: Wen will man eigentlich abschrecken – den Feind oder sich selbst?
Denn so laut das Getöse, so schwach der Unterbau. Die Rüstungsindustrie wird auf Friedenszeiten gedrosselt, dann wieder im Kriegsmodus bejubelt – ein Rhythmus wie in einer schlecht programmierten Waschmaschine. ÜBerall Dieselgeneratoren aus der Industriegeschichte des 20. Jahrhunderts, aber kaum einsatzfähige Panzer, Munitionsvorräte für zwei Wochen und Armeen, die auf Freiwillige hoffen, während ganze Generationen Kriegsdienst als Anachronismus betrachten.
Die NATO schwört auf ¥Einigkeit und Stärke“, doch unter der Oberfläche knirscht es. Europa hat gelernt, dass Washingtons Bündnistreue vom jeweiligen Präsidenten abhängt: mal missionarisch, mal transaktional. Hinter verschlossenen Türen wird längst gerechnet, wie viele Tage der Kontinent allein durchhielte, sollte Amerika gerade mit sich selbst beschäftigt sein. Ergebnis: sehr wenige.
Und die Bevölkerung? Zwischen Energiepreisschock, Klimapanik und Migrationsdebatte nimmt kaum jemand wahr, dass Europa im Begriff ist, den ¥Friedensdividenden“-Rausch der letzten 30 Jahre rückgängig zu machen – ohne zu wissen, welches Ziel die neue Nüchternheit eigentlich haben soll.
Kiew ruft, Washington mahnt, Brüssel beschließt, Berlin zaudert – eine Choreographie aus Reflexen, nicht aus Strategie. Man produziert Munition, als sei sie ein politisches Argument, und hofft, dass ¥Abschreckung“ das Gegenteil von Krieg bleibt.
Vielleicht liegt genau hier das Problem: Der Westen rüstet für ein Szenario, das er selbst nicht mehr definieren kann. Er will Stärke zeigen, ohne sie zu brauchen – und Frieden bewahren, ohne ihn wirklich zu erklären. Das Ergebnis ist ein Zustand kollektiver Mobilmachung bei geistiger Demobilisierung.
Die Rhetorik klingt nach 1942, die Realität nach 2042: keine Helden, keine Massenarmeen, nur überforderte Demokratien, die ihre Wehrhaftigkeit in Excel-Tabellen messen. Und irgendwo zwischen den Haushaltszeilen steht die stillste, ehrlichste Frage dieser neuen Zeit: Wenn wir schon aufrüsten – wer führt dann eigentlich an, und vor allem wohin?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ricardo Sustituto Lerida auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Ricardo Sustituto Lerida
Aus der Reihe: Quo vadis, Europa? Der Westen rüstet auf - aber wofür eigentlich? Man könnte glauben, Europa stehe kurz vor dem ...
Der Vater vom Genozid-Organisator Benzion Mileikowsky, alias Benjamin Netanjahu. Poste ich nur, weil der Herr Sohn vom ...
Aus der Reihe: Wenn du denen genug Zeit gibst, kriegen die alles raus! US-Business fordert Trump auf, Sanktionen gegen Russland ...
Aus der Serie: Die multipolare Weltordnung "Die Frage ist, wie stellt sich da Europa auf?" Sí señor, gute Frage! Aber ...
Aus der Reihe: Wenn du denen genug Zeit gibst, kriegen die alles raus. Erst wenn der letzte 𝐇𝐞𝐥𝐝 ...
Aus der Reihe: Geliefert wie bestellt Der europäische Hühnerhaufen Oh, welch tragisches Schauspiel! Der europäische Hühnerhaufen ...
𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐚𝐧 ...
Heute sind Wahlen in Weissrussland ...
Whale Watching 17 𝐒𝐜𝐡𝐞𝐢𝐬𝐬𝐞𝐠𝐚𝐥 ...
𝗟𝗲𝘀𝗲𝗿𝗽𝗼𝘀𝘁 Messenger: "Ich finde, du behandelst Elon ...
EILMELDUNG! Laut mehreren Medienberichten steht ein Waffenstillstand in Gaza angeblich kurz bevor. Die Verhandlungen seien so ...
Macron über Musk: ¥Wenn uns vor zehn Jahren jemand gesagt hätte, dass der Besitzer eines der größten sozialen Netzwerke der Welt ...
Aus der Reihe: Die Santionen wirken 𝐑𝐞𝐤𝐨𝐫𝐝 𝐟ü𝐫 ...
𝐕𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐫 ...
Aus der Serie: Information ist Holschuld ...
Aus der Reihe:... Und die Welt schaut schweigend zu 𝐈𝐬𝐫𝐚𝐞𝐥 ...
Es kommt noch schlimmer. 𝗥𝘂𝘁𝘁𝗲 ...
So, wie fast jeden Dezember bin ich jetzt für ein paar Tage im Lorbeer-Wald, Bäume füttern (CO2 ausatmen). Komplett offline ...
Aus der Reihe: Stein werfen und die Hand verstecken 𝗗𝗼𝗰𝗵❟ ...
Aus der Serie: Kurznachrichten für Wollproduzenten US-Geheimdienste versichern, dass Schläge tief in Russland das Risiko einer ...
Aus der Serie: Die andere Sicht "𝐖𝐢𝐫, 𝐚𝐥𝐬 ...
Whale-Watching Spezial 𝐔𝐥𝐫𝐢𝐤𝐞 ...
Diese Frau wird uns noch viel Geld kosten und noch mehr Schwierigkeiten machen! ...
Dafür habe ich nur eine einzige Erklärung. Ihr auch? 𝗜𝗿𝗮𝗻 ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss