Aus der Serie: Information ist Holschuld 𝗨𝗦-𝗥𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘇𝗮𝗵𝗹𝘁 𝟯𝟬𝟬 𝗠𝗶𝗼。 𝗮𝗻 𝗥𝗲𝘂𝘁𝗲𝗿𝘀❟ 𝘂𝗺 𝗘𝗹𝗼𝗻 𝗠𝘂𝘀𝗸 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗲 𝘇𝘂 𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 Dies ist ein brillantes Beispiel dafür, wie sehr traditionelle Medien korrumpiert und verseucht sind. Und dafür - was viel wichtiger ist -, wie enorm wichtig es ist, seine Holschuld (Information ist Holschuld!) Nicht nur aus dem Mainstream zu bedienen und nicht nur selbst, sondern sogar besonders gegenüber den grossen Mediennamen äusserst skeptisch zu sein. Reuters ist eine Weltmacht der Information. ÜBerall auf dem Planeten haben Zeitungen, Radio- und TV-Stationen diese Nachrichtenagentur abonniert. Sehr oft werden Reuters-Meldungen unüberprüft und wörtlich dem eigenen Leser- oder Zuschauerkreis als Wahrheit weitergegeben. Ist ja Reuters! Füllt preiswert Zeitungsspalten und macht keine Arbeit. Und wenn jemand wieder einmal "Quelle???" Schreit und ein anderer mit "Reuters" antwortet, ist alles in Ordnung, dann muss man das nicht mehr hinterfragen. Ich habe selbst bei einer Nachrichtenagentur gearbeitet und weiss aus Erfahrung genau, wie falsch diese Haltung ist. Unter genau dieser Prämisse solltest du jetzt das hier lesen: Die Biden-Administration vergab Regierungsaufträge im Wert von über 300 Millionen US-Dollar an die Nachrichtenagentur Reuters. Elf verschiedene Regierungsbehörden der Biden-Regierung hatten es auf Elon Musk abgesehen und wollten dessen Unternehmen an die Karre fahren. Alle 11 Behörden zahlten Millionen an Reuters. Reuters gewann daraufhin den Pulitzer-Preis für ¥ihre Arbeit über Elon Musk und Fehlverhalten in seinen Unternehmen“.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.