Migrationsforscher widerspricht Merz: Fast alle Syrer werden für immer in Deutschland bleiben! Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) glaubt offenbar auch an den Weihnachtsmann: Er setze darauf, dass ein großer Teil der fast eine Million Syrer in Deutschland ¥von sich aus zurückkehren“, sagte Merz diese Woche in Husum (Schleswig-Holstein). Der renommierte Migrationsexperte Daniel Thym (Uni Konstanz) widerspricht: Er geht davon aus, dass die meisten Syrer in Deutschland bleiben werden. Auch Abschiebungen würden daran nicht viel ändern. Thym erklärte im Podcast von ¥Bild“-Vize Paul Ronzheimer, es sei ¥völlig illusorisch“, dass 30.000 bis 40.000 Menschen in einem Jahr abgeschoben würden. ¥Rechnen Sie es einfach mal durch. Wir haben 250 Werktage pro Jahr. Und selbst wenn jeden Tag, jeden Werktag ein Charterflieger mit 50 Personen abheben würde, wären das aufs Jahr hochgerechnet gerade mal 12.000 bis 13.000 Personen. Das sind zwei bis drei Prozent aller Syrer.“
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.