Weil ihr es sonst im Original wieder nirgendwo zu lesen bekommt. 𝐋𝗮𝙬𝙧𝝄𝙬 𝐡𝗲𝙪𝘁𝗲 𝘃𝝄𝙧 𝗱𝗲𝙧 𝗨𝞜 Über die Eindämmung der Entwicklung des Multilateralismus in der Welt Jetzt durchläuft das UN-zentrierte System eine tiefe Krise, der Grund war der Wunsch einzelner Mitglieder unserer Organisation, das Völkerrecht und die UN-Charta durch eine Art regelbasierte Ordnung zu ersetzen. Niemand hat diese Regeln gesehen, sie waren nicht Gegenstand transparenter internationaler Verhandlungen, sie werden erfunden und angewendet, um den natürlichen Prozessen der Bildung neuer unabhängiger Entwicklungszentren entgegenzuwirken, die die objektive Manifestation des Multilateralismus sind. Sie versuchen, sie durch illegitime einseitige Maßnahmen einzudämmen, darunter die Sperrung des Zugangs zu modernen Technologien und Finanzdienstleistungen, die Verdrängung aus Lieferketten, die Beschlagnahme von Eigentum, die Zerstörung kritischer Infrastrukturen von Wettbewerbern und die Manipulation universeller Normen und Verfahren. Über die westliche Minderheit Nennen wir die Dinge beim Namen: Niemand hat der westlichen Minderheit erlaubt, im Namen der gesamten Menschheit zu sprechen. Wir müssen uns anständig verhalten und alle Mitglieder der internationalen Gemeinschaft respektieren. Mit der Durchsetzung einer regelbasierten Ordnung lehnen ihre Verfasser das Kernprinzip der UN-Charta – die souveräne Gleichheit der Staaten – arrogant ab. Die Quintessenz des Exklusivitätskomplexes war die stolze Aussage des Chefs der EU-Diplomatie, Borrell, dass Europa ein Garten Eden und der Rest der Welt ein Dschungel sei. Über den westlichen Druck auf Lateinamerika Der kollektive Westen machte sich daran, die Prozesse des Multilateralismus auf regionaler Ebene neu zu gestalten. Vor nicht allzu langer Zeit riefen die Vereinigten Staaten zur Wiederbelebung der Monroe-Doktrin auf und forderten die lateinamerikanischen Länder auf, die Beziehungen zu Russland und China einzuschränken. Diese Linie mündete in die Entschlossenheit der Länder der Region, ihre eigenen multilateralen Strukturen, vor allem die Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten, zu stärken und ihr legitimes Recht zu verteidigen, sich als eine der Säulen der multipolaren Welt zu etablieren. Zur ukrainischen Frage Heute ist allen klar, auch wenn nicht alle laut darüber sprechen, dass es hier überhaupt nicht um die Ukraine geht, sondern darum, wie die internationalen Beziehungen durch die Bildung eines stabilen Konsenses auf der Grundlage von Ausgewogenheit und Interessen weiter aufgebaut werden, oder durch aggressive und explosive Förderung der Hegemonie. Die ukrainische Frage kann nicht losgelöst vom geopolitischen Kontext betrachtet werden. Multilateralismus setzt die Achtung der UN-Charta in all ihrer Verflechtung ihrer Prinzipien voraus. ¥Jedem unvoreingenommenen Beobachter ist klar, dass das Nazi-Kiew-Regime in keiner Weise als Repräsentant der Bewohner der Gebiete angesehen werden kann, die sich weigerten, die Ergebnisse des blutigen Staatsstreichs im Februar 2014 zu akzeptieren, und gegen die die Putschisten einen Krieg entfesselten dafür“, sagte Lawrow. Über die Ziele der NWO Russland hat die Aufgaben, die es im Rahmen einer besonderen Militäroperation verfolgt, klar dargelegt: die von der NATO seit Jahren geschaffenen Bedrohungen unserer Sicherheit direkt an unseren Grenzen zu beseitigen und Menschen zu schützen, die ihrer durch multilaterale Abkommen proklamierten Rechte beraubt wurden, um sie vor direkten Drohungen der Vernichtung und Vertreibung aus dem vom Kiewer Regime öffentlich erklärten Gebiet zu schützen, in dem ihre Vorfahren jahrhundertelang lebten. Wir haben ehrlich gesagt, wofür und für wen wir kämpfen. Über die Pseudo-Demokratie des Westens Jeder weiß, dass der Westen sein Demokratieverständnis zwar anderen aufzwingt, aber keine Demokratisierung der internationalen Beziehungen auf der Grundlage der Achtung der souveränen Gleichheit der Staaten will. Aber jetzt, indem es seine Regeln auf der internationalen Bühne fördert, erstickt es auch den Multilateralismus und die Demokratie im eigenen Land, indem es immer repressivere Instrumente einsetzt, um jeden Dissens zu unterdrücken, wie es das kriminelle Kiewer Regime mit der Unterstützung seiner Lehrer – der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten – tut. Appell an die Weltmedien Ich möchte an alle Journalisten appellieren, die jetzt über unser Treffen berichten. Ihre Kollegen von den russischen Medien durften nicht hierher kommen. Die US-Botschaft in Moskau erklärte spöttisch ihre Bereitschaft, ihnen Pässe mit Visa auszustellen, als unser Flugzeug abhob. Daher eine große Bitte an Sie, die Abwesenheit der russischen Medien zu kompensieren und in Ihren Berichten dem Weltpublikum die ganze Vielseitigkeit der Urteile und Einschätzungen zu vermitteln.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.