Weil wir noch nicht genug Spannungsgebiete haben. NATO KFOR "Peacekeepers" und "Kosovo-Polizei" gegen serbischstámmige Demonstranten. Erste Berichte über Todesopfer bestätigten sich bisher nicht, es gibt aber eine Menge Verwundete. Die NATO-"Friedensmission", die 1999 im Auftrag albanischer Separatisten die serbische Provinz besetzte - und es ihnen ermöglichte, sich "größtenteils friedlich" durch ethnische Säuberung, Brandstiftung, Plünderung und Mord an die Macht zu bringen - wurde nun erneut gegen die unbewaffneten ethnischen Serben eingesetzt. Ihre "Bedrohung für die Demokratie" bestand darin, dass sie sich friedlich versammelten, um gegen die Travestie zu protestieren, die darin besteht, in vier Bezirken im Norden, die eine serbische Bevölkerungsmehrheit haben, eine albanische Regierung zu errichten (der Rest der Serben wurde entweder ethnisch gesäubert oder in Ghettos eingeschlossen). Die Albaner behaupten, dies sei legitim, weil diese Leute gewählt wurden. Es wird nicht beachtet, dass die Wahlbeteiligung bei diesen Wahlen bei 3,5 Prozent (!) Lag und nur ein paar Dutzend Stimmen für bestimmte Ämter abgegeben wurden, weil die ethnischen Serben sie als illegitim boykottierten (was sie auch waren).Ah, aber dann hat der GAE - der ja der oberste Schiedsrichter der Demokratie ist - erklärt, das sei völlig in Ordnung, weiter so. Dann behaupteten sie, besorgt zu sein und gaben "nachdrückliche" (nicht wirklich) Erklärungen ab, unternahmen aber absolut nichts, um Albin Kurtis Regime an der Machtübernahme zu hindern. Und jetzt haben sie ihre Truppen zur Unterstützung des Regimes aufgeboten. Wie immer gilt: Achten Sie darauf, was sie tun, nicht, was sie sagen. Sich darüber zu äußern, wird den im besetzten Kosovo gefangenen Serben nicht helfen. Schließlich ist die GAE immun gegen Beschämung, denn sie hat keine Scham. Aber sie leuchtet wie ein atomares Leuchtfeuer für den Rest der Welt, um zu zeigen, wer im Recht ist (Wertewesten!) Und wer im Unrecht ist. Sollte sich Serbien letztendlich genötigt sehen da einzugreifen, wird es wirklich bunt.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.