Zeit, ein großes Dankeschön zu formulieren! Heute hat Bernd Wieczorek den Vorsitz des Kulturausschusses an Prof. Dr. Stephan Frucht abgegeben. Der langjährige Deutschland-Chef von Egon Zehnder hatte diese ehrenamtliche Position seit sage und schreibe 17 Jahren inne! Auf seine Initiative gehen Großvorhaben wie der VBKI-Preis BERLINER GALERIEN oder das ¥Hauptstadtkulturgespräch“ zurück, die das Bild des VBKI heute prägen. Gewinnend, sachkundig und bestens vernetzt hat er dem Ausschuss Relevanz und Wirksamkeit verliehen – zahlreiche Veranstaltungen wurden durch ihn initiiert und vielfach auch moderiert. Die Berliner Kulturlandschaft hat ihm viel zu verdanken, der VBKI hat ihm viel zu verdanken. Umso schöner, dass Bernd Wieczorek sich weiterhin im Kulturausschuss – und natürlich im VBKI – engagieren wird. Lieber Bernd, vielen Dank für Dein überragendes Engagement und ad multos annos! Mit Prof. Dr. Stefan Frucht übernimmt ein ausgewiesener Kenner der Kulturlandschaft Berlins und Deutschlands die Leitung des Ausschusses. Der promovierte Humanmediziner und Violinist/Dirigent leitet seit 2015 das SiemensArts Program und war zuvor lange Jahre Geschäftsführer des Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. Bestens vernetzt, hochgradig sachkundig und höchst engagiert – wir schätzen uns glücklich, Prof. Frucht als neuen Vorsitzenden des VBKI-Kulturausschusses begrüßen zu dürfen! Herzlich willkommen!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von VBKI auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.