- Das #VBKI-Team Paris 2024 für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt ist komplett! Gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt Berlin und dem Landessportbund Berlin e. V. Haben wir 14 Berliner Spitzensportlerinnen und -sportler aus 10 Disziplinen nominiert, die wir mit Finanzhilfen und Sachleistungen im Gesamtwert von insgesamt 15.000 Euro auf ihrem Weg an den Eiffelturm unterstützen. Heute stellen wir an dieser Stelle wieder zwei Teammitglieder vor. ¥Zwei Fragen, zwei Antworten“ mit der Modernen Fünfkämpferin Annika Zillekens und dem Ruderer Anton Finger. - Ihr seid Teil des VBKI-Teams Paris 2024 – was heißt das für euch? Annika Zillekens: ¥Im VBKI bin ich inzwischen zum 4. Mal. Nach London 2012, Rio 2016, Tokyo 2020(21), nun auch für Paris 2024. Definitiv meine letzten Olympischen Spiele als Athletin. Somit war der VBKI ein sehr treuer Begleiter über meine ganze leistungssportliche Karriere mit Höhen und Tiefen, dafür bin ich sehr dankbar und freue mich, die Reise gemeinsam anzugehen.“ Anton Finger: ¥Ich bin stolz in einem Team mit so vielen unterschiedlichen Sportlern und Sportlerinnen aus den unterschiedlichsten Sportarten zu sein, die alle durch gemeinsame Ziele verbunden sind. Dabei stellt zunächst die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris das unmittelbare Ziel dar und diesen Spirit in einer solchen Gruppe von Sportlern und Sportlerinnen miterleben zu dürfen, erfüllt mich mit Dankbarkeit. Dazu kommt die Unterstützung der Vertreter und Vertreterinnen des VBKI, die durch die Schaffung dieses Teams ein Symbol der Anerkennung des Spitzensports innerhalb der Wirtschaft und der Stadtgesellschaft schaffen und damit für eine große Förderungen der Sportarten sorgen, welche sonst nicht im breiten medialen Rahmen vertreten sind.“ - Ihr habt euren Trainingsmittelpunkt in Berlin – bewusste Entscheidung? Annika Zillekens:: ¥Für mich bedeutet die Sportmetropole Berlin meine Heimat, ich bin hier aufgewachsen und in meinem Sport groß geworden. So gute Bedingungen finde ich nirgendwo sonst. Auch in der Corona Krise, mit sämtlichen Einschränkungen für den (Leistungs)Sport hatten wir eine optimale Unterstützung.“ Anton Finger: ¥Die Sportmetropole Berlin zeichnet sich durch die Vielfalt an Möglichkeiten aus. Auf der einen Seite bietet sie für viele Sportarten perfekte Trainingsbedingungen, wie gut ausgebaute Vereine und Stützpunkte, aber auch gute natürliche Voraussetzungen, wie eine Vielzahl an Gewässern für z.B. Ruderer und Ruderinnen. Auf der anderen Seite bietet Berlin eine breite Auswahl an Hochschulen und Ausbildungsbetrieben, welche in diversen Kooperationen unter anderem durch den Olympiastützpunkt Berlin Spitzensport aktiv fördern und eine parallele Sport- und Ausbildungskarriere möglich machen.“ Wir drücken unserem #VBKITeamParis 2024 die Daumen! #WirUnternehmenBerlin mit freundlicher Unterstützung von AMSPORT
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von VBKI auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.