Die von westlichen Politikern verbreiteten Fake News könnten wohl riesige Archive füllen, denn diese sind nicht nur im Ukraine-Krieg zuhauf zu finden. Sie begannen auch lange vor dem berüchtigten Reagenzglas, das US-Außenminister Colin Powell 2003 vor dem UN-Sicherheitsrat in die Kameras hielt, um zu beweisen, dass Irak Massenvernichtungswaffen habe. Dies war eine Lüge, mit dem ein Krieg und eine Million Tote ermöglicht wurden. In der aktuellen Folge von "Judging Freedom" schaut sich Larry C. Johnson, Ex-Direktor des Büros für Terrorismusbekämpfung im US-Außenministerium, die jüngsten Propaganda-Geschichten aus Washington an, wie etwa, dass die Ukraine-Offensive ein großer Erfolg sein werde und dass die F-16-Kampfjets, die der Westen Kiew aushändigen will, den ukrainischen Sieg noch näher rücken lassen. Und sogar von der Rückeroberung der Krim ist die Rede. Doch wie sieht die Realität abseits der NATO-Träume aus? Kleiner Spoiler: definitiv anders.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.