Darum geht es in Saporoschje! Scharfmacher US-Senator Lindsey Graham brachte am 22.6.2023 mit Richard Blumenthal eine Resolution ein. 𝗔𝒏𝒈𝙧𝐢𝐟𝐟 𝗮𝙪𝐟 𝗔𝘁𝝄𝐦𝙠𝙧𝗮𝐟𝘁𝙬𝗲𝙧𝙠 ꜱ𝝄ll 𝞜𝗔𝑻𝝤-𝝗ü𝒏𝗱𝒏𝐢ꜱ𝐟𝗮ll 𝗮𝙪ꜱlöꜱ𝗲𝒏 "(2) (Der US-Senat) betrachtet den Einsatz einer taktischen Atomwaffe durch die Russische Föderation, die Republik Belarus oder ihre Stellvertreter oder 𝗱𝐢𝗲 𝙕𝗲𝙧ꜱ𝘁ö𝙧𝙪𝒏𝒈 𝗲𝐢𝒏𝗲𝙧 𝞜𝙪𝙠l𝗲𝗮𝙧𝗮𝒏l𝗮𝒈𝗲, die radioaktive Verseuchung des NATO-Gebiets und damit erhebliche Schäden für Menschenleben verursacht, als einen Angriff auf die NATO, der eine sofortige Reaktion erfordert, einschließlich der Umsetzung von Artikel V des Nordatlantikvertrags; und (3) fordert die derzeitige Regierung nachdrücklich auf, sich mit den führenden Vertretern der NATO und anderen europäischen Partnern zu beraten, um eine umfassende Reaktion zu entwickeln, um die Bedrohung für die Zivilbevölkerung zu minimieren und eine der Situation angemessene diplomatische und militärische Reaktion zu koordinieren." https://www.Congress.Gov/.../Senate-resolution/268/text Die Sprengung des Atomkraftwerks Saporoschje dient also nicht nur dazu, um beim NATO-Gipfel in wenigen Tagen (10. - 12. Juli) etwas vorweisen zu können (was angeblich die Russen getan haben sollen) sondern - genau wie ich vermutet hatte - um Artikel V auszulösen und die NATO direkt in den Konflikt zu ziehen. https://www.Facebook.Com/ricardo.Sustitutolerida/posts/pfbid028CudVW8gFNZkv1mB7cNntNA9xyBHXfng2KvbvMtqXxq1JzQpzv3QdTkhv6sKZwyyl Kann "spannend" werden...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.