Die technische Überlegenheit der NATO - the urban legend 𝗗𝗲𝙪𝘁ꜱ𝙘𝐡𝗲ꜱ 𝚰𝑹𝚰𝗦-𝑻-𝐋𝙪𝐟𝘁𝗮𝐛𝙬𝗲𝐡𝙧ꜱ𝞬ꜱ𝘁𝗲𝐦𝗲 𝐟𝗲𝐡l𝗲𝙧𝐡𝗮𝐟𝘁 Nach Angaben des ukrainischen Militärs traten beim Betrieb des deutschen IRIS-T-Systems mehrere Fehler auf. Im Jahr 2022 begann Deutschland mit der taktischen Ausbildung des ukrainischen Militärs im Umgang mit dem IRIS-T-System, das als eines der modernsten westlichen Luftabwehrsysteme gilt. Die ersten Einheiten wurden im Oktober an die Ukraine ausgeliefert. Einer der schwerwiegenden Mängel besteht darin, dass die Verbindung zwischen der Abschussvorrichtung und dem Kontrollzentrum bei einer Entfernung von mehr als drei km unterbrochen wird, so dass die Abschussvorrichtung wirklich blind ist. Darüber hinaus sind einige Teile des Komplexes überhaupt nicht für die ukrainischen Klimabedingungen ausgelegt: Es gibt Korrosion im Inneren des Komplexes und Störungen im Kühlsystem, die zu Problemen beim Abschuss der Raketen führen. Tatsächlich traten bereits vor der Verschiffung der Komplexe in die Ukraine mehrere Fehlfunktionen auf.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.