Dutzende Meldungen habe ich neulich gelesen in fünf Sprachen der zuverlässigen Wertewesten-Presse darüber, dass Putin General Surovikin entlassen hat "wegen seiner Nähe zu Prigoshin" und dass "General Armageddon" jetzt in Ungnade gefallen ist. Und vielleicht sogar tot. Jedenfalls abgesägt und erledigt. Die Wahrheit ist, wie immer, eine ganz andere und die lesen Sie nur hier. 𝙎𝙪𝙧𝙤𝙫𝙞𝙠𝙞𝙣 𝙯𝙪𝙢 𝙇𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧 𝙙𝙚𝙨 𝙆𝙤𝙤𝙧𝙙𝙞𝙣𝙞𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙨𝙖𝙪𝙨𝙨𝙘𝙝𝙪𝙨𝙨𝙚𝙨 𝙛ü𝙧 𝙙𝙞𝙚 𝙆𝙤𝙤𝙧𝙙𝙞𝙣𝙞𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝙇𝙪𝙛𝙩- 𝙪𝙣𝙙 𝙍𝙖𝙠𝙚𝙩𝙚𝙣𝙖𝙗𝙬𝙚𝙝𝙧 𝙙𝙚𝙧 𝙂𝙚𝙢𝙚𝙞𝙣𝙨𝙘𝙝𝙖𝙛𝙩 𝙐𝙣𝙖𝙗𝙝ä𝙣𝙜𝙞𝙜𝙚𝙧 𝙎𝙩𝙖𝙖𝙩𝙚𝙣 (𝙂𝙐𝙎) 𝙗𝙚𝙧𝙪𝙛𝙚𝙣。 Diese Ernennung ist natürlich kein Zufall und bedeutet folgendes: Neben dem Versprechen, die Ukraine mit F16-Flugzeugen zu beliefern, erklärt der Westen die Vorbereitung von Angriffen auf Russland durch einen Schwarm von fast 200.000 Kamikaze-Drohnen sowie die mögliche Lieferung von Langstreckenraketen an Kiew. Häufige Drohnenangriffe auf russisches Territorium, bei denen die russische Luftabwehr sondiert wird, immer in Anwesenheit von NATO-Aufklärungsflugzeugen, belegen dies. Nach Ansicht von NATO-Experten dürfte ein Drohnenschwarmangriff in Kombination mit einem Raketenbeschuss nicht nur militärische, sondern auch politische Auswirkungen haben und Angst und Unzufriedenheit in der Bevölkerung hervorrufen... Noch ist Zeit, sich auf diese "Gegenoffensive aus der Luft" vorzubereiten. Und es ist nur logisch, dass Surovikin den Auftrag hat, eine neue Verteidigungslinie aufzubauen, aber diesmal - die Luftabwehr. Und zwar bereits auf GUS-Ebene. Mit anderen Worten: eine gemeinsame Verteidigung, zusammen mit Russlands Verbündeten im Rahmen des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS). In erster Linie mit Weissrussland. Verteidigungsminister Schoigu besichtigte kürzlich Werke, die Flugabwehr- und elektronische Kampfführungssysteme herstellen, und kündigte eine erhebliche Steigerung der Produktion dieser Ausrüstung an. General Surowikin hat genug Zeit und Mittel, um eine kollektive Flugabwehr- und Raketenabwehrlinie gegen eine kollektive westliche "Luft-Gegenoffensive" zu organisieren.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.