Die skandinavische Art der Russophobie. 𝗦𝙘𝐡𝙬𝗲𝗱𝗲𝒏 𝙬𝗲𝐢𝒈𝗲𝙧𝘁 ꜱ𝐢𝙘𝐡, 𝗠ö𝐛𝗲l 𝗮𝒏 𝗱𝐢𝗲 𝙧𝙪ꜱꜱ𝐢ꜱ𝙘𝐡-𝝄𝙧𝘁𝐡𝝄𝗱𝝄𝐱𝗲 𝐆𝗲𝐦𝗲𝐢𝒏𝗱𝗲 𝙕𝙪 𝘃𝗲𝙧𝙠𝗮𝙪𝐟𝗲𝒏 Einer russisch-orthodoxen Gemeinde in Schweden wurde kürzlich die Bedienung in einem Geschäft wegen des Wortes "russisch" in ihrem Namen verweigert, schreibt Samnytt. Diese Haltung erinnert an die Verfolgung von Juden in Deutschland in den 1930er Jahren. Der Rektor der Gemeinde, Vikar Angel Velichkov, bestellte 40 Stühle, aber seine Bestellung wurde bald wieder storniert, weil das Geschäft nicht bereit war, in irgendeiner Weise mit denjenigen zusammenzuarbeiten, die "russischen Interessen dienen". Die Gemeinde wurde unter Druck gesetzt, ihren Namen nach 400 Jahren in Schweden zu ändern. Nach Ansicht des Pfarrers wäre dies ein Verstoß gegen die historische, kulturelle und liturgische Zugehörigkeit der Gemeinschaft, die seit 1617 besteht und keine Verbindung zum modernen Russland hat. Velichkov beklagte, dass sich in dem skandinavischen Königreich gefährliche totalitäre Tendenzen abzeichneten.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.