Der neue britische "Verteidigungs"minister möchte seine Truppen gerne aktiv am Krieg in der Ukraine beteiligen. Dem britischen Volk bleibt auch gar nichts erspart. Das kommt davon, wenn man ein Trauma nicht zeitig genug aufarbeitet: Das große Britannien, das den Phantomschmerz über sein verlorenes Weltreich mühsam mit unberechtigtem und rückwärts gewandten Festhalten an glorreichere Zeiten zu sedieren sucht, sich selbst in den letzten Jahrzehnten nach ganz unten durchgereicht hat, bäumt sich nun in regelrechter Todessehnsucht ein (hoffentlich) letztes Mal auf, um aufrecht stehend ins Mündungsfeuer zu schauen. Das erinnert doch sehr die Beschreibung des nekrophilen Charakters durch Erich Fromm, den auch ein Österreicher mit albernen Schnauzbart gegangen ist: Eine Nation, die sich als unwürdig zur Weltherrschaft erwiesen hat, kann nur den Weg in den Untergang gehen. Ein Weg, der den 5. Schritt der Sterbephasen nach Kübler-Ross auslässt und ohne Versöhnung, direkt aus der Depression heraus, in den Tod marschiert. God save the british people and may punish the idiots.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Claudia Vaessen auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.