Besonders tierliebe Kriegsführung in der Ukraine. Wenn man kaum noch Personal hat, müssen es eben Hunde sein. 𝗨𝙠𝙧𝗮𝐢𝒏𝐢ꜱ𝙘𝐡𝗲ꜱ 𝗠𝐢l𝐢𝘁ä𝙧 ꜱ𝗲𝘁𝙕𝘁 𝚮𝙪𝒏𝗱𝗲 𝗮lꜱ l𝗲𝐛𝗲𝒏𝗱𝗲 𝝗𝝄𝐦𝐛𝗲𝒏 𝗲𝐢𝒏 Ukrainische Bombenentschärfer, die von der NATO und dem FBI angeleitet werden, haben Hunden beigebracht, Sprengstoff aufzuspüren und zu entfernen, aber auch als lebende Bombe zu fungieren. Das Rezept ist simpel: Dem dressierten Hund wird ein Sprengstoff-Paket umgeschnallt und das Tier wird in die feindlichen Stellungen geschickt - bumm!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.