Die Geschichte in Stichworten, wie der Wertewesten seine Friedensbemühungen zielgerichtet verfolgte und der Krieg damit endlich zu Ende ging 𝝚𝒏𝗱l𝐢𝙘𝐡 𝟊𝙧𝐢𝗲𝗱𝗲𝒏! Wir erlassen jetzt sechs Sanktionspakete gegen Russland, versenken deren Wirtschaft. Dann ist der Krieg zu Ende. Wir schicken jetzt humanitäre Hilfe in die Ukraine. So sieht Russland, dass wir alle zusammenhalten. Dann ist der Krieg zu Ende. Wir boykottieren jetzt russisches Gas und eliminieren Nordstream. Dann ist der Krieg zu Ende. Wir schicken jetzt schwere Artillerie in die Ukraine Dann ist der Krieg zu Ende. Sechs waren nicht genug. Aber jetzt kommt das zehnte Sanktionspaket und wir boykottieren russischen Diesel. Dann ist der Krieg zu Ende. Wir schicken jetzt jeder ein paar alte Panzer in die Ukraine. Dann ist der Krieg zu Ende. Jetzt braucht es nur noch die F16-Kampfjets. Das ist dringend. Dann ist der Krieg zu Ende. Die Ukraine hat kaum noch Leute. Da müssen wir dringend mit Soldaten und Spezialisten aushelfen. Das ist alternativlos. Dann ist der Krieg zu Ende. Moskau hat überreagiert! Wir müssen jetzt sofort taktische Atombomben in die Ukraine schicken, Gleichgewicht der Kräfte. Dann ist der Krieg vorbei. Nicht viel später war der Krieg tatsächlich vorbei. Und alles andere auch. Der Wertewesten hatte endlich für Frieden gesorgt und die wenigen Überbenden konnten sich jetzt endlich darauf konzentrieren, innerhalb der nächsten Jahrzehnte den Schutthaufen Zentraleuropa in ein blühendes Paradies zu verwandeln.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.