Es ist Zeit, seine Popcorn-Vorräte wieder aufzufüllen! Pfizer hat nun Polen verklagt, weil es sich geweigert hat, ihren Anteil von der ɆɄ Uschi von der Laien ausgehandelten Impfdosen abzunehmen und zu bezahlen. Es geht dabei um Forderung in Höhe von ca. 1,2 Milliarden Euro. Nach meinem Rechtsverständnis ist Pfizers Klage schon ziemlich dreist, da inzwischen belegt ist, dass die Zulassung des Gen-Medikamentes auf einem anderen Herstellungsverfahren beruhte, als das der ausgelieferten Produkte. Das könnte also leicht unter arglistige Täuschung oder Betrug fallen. Damit sollte sich auch die vertraglich vereinbarte Freistellung von Schadensersatz erledigt haben. Ich glaube zwar nicht an Wunder, aber angesichts der gähnend leeren Staatskassen in den EU-Mitgliedsländern und der EU selbst, könnten diese sich vielleicht doch noch überlegen, Pfizer zur Verantwortung zu ziehen. Und dann wird es richtig teuer für Pfizer, bzw. Hat sich dieser Pharmakonzern erledigt.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Claudia Vaessen auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.