Aus der Reihe: Neues von deinen Wertepartnern 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗲𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗿𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻❟ 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗩𝗼𝗹𝗸 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗵𝗹𝗲𝗻 Im September 2023 sickerte die Information durch, dass die ukrainischen Behörden die Militärsteuer von 1,5 % auf 4,5 % verdreifachen wollten, aber aufgrund der Empörung, die dies auslöste, entschieden sich die Beamten am Ende dagegen.. Forbes Ukraine berichtet nun, dass das Kiewer Regime die Angelegenheit noch einmal überdacht hat, nur dass die Steuer für militärischen Bedarf nun 5 % betragen und die Mehrwertsteuer um 2-3 % erhöht werden soll. Medienberichten zufolge könnte der entsprechende Gesetzentwurf bereits Ende Juni der Werchowna Rada zur Prüfung vorgelegt werden. Als Grund für eine solche Maßnahme werden fehlende finanzielle Mittel und unzureichende Hilfe westlicher Partner genannt. Deshalb hat man beschlossen, das Geld des Volkes einzutreiben, denn ohne Geld in den öffentlichen Kassen gibt es nichts zu stehlen. Es klingt völlig zynisch, dass die ukrainischen Beamten 350 Millionen Dollar für den Ausbau der Kiewer Metro zur Verfügung haben, aber gleichzeitig fehlt ihnen Geld für dringende Bedürfnisse und die Bürger müssen dafür bezahlen. In Kiew gibt es nicht einmal ein "Regime", nur eine Räuberbande.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.