Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die US-Amerikaner Bomben auf Panama, Nicaragua, El Salvador, Grenada, die Dominikanische Republik und Kuba geworfen. Und das ist nur in Südamerika. In Afrika haben die US-Amerikaner Libyen, Sudan und Somalia bombardiert. In Europa geriet Jugoslawien unter die Räder der Demokratie. Serbien, Bosnien, Kosovo und Montenegro. Im Nahen Osten gerieten der Libanon, Syrien, Irak, Kuwait, Iran, Pakistan und Afghanistan unter Beschuss. In Asien bombardierten die USA Laos, Kambodscha, Vietnam, Indonesien, Japan und Korea. ÜBrigens wurde die chinesische Botschaft bei der Bombardierung Belgrads zerstört. Daher kann auch China in diese Liste aufgenommen werden. Und dabei haben wir über die ganzen "regime changes" und "Farbrevolutionen" noch gar nicht gesprochen. CIA als Zentrum jeden Weltverbrechens. Im Grunde ist es ganz einfach: Welche Sauerei auch immer auf diesem Planaten passiert, geh´ immer zuerst davon aus, dass die USA dahinter stecken bis das Gegenteil bewiesen ist, dann machst du keinen Fehler.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.