Macron über Musk: ¥Wenn uns vor zehn Jahren jemand gesagt hätte, dass der Besitzer eines der größten sozialen Netzwerke der Welt eine neue reaktionäre Internationale unterstützen und sich direkt in Wahlen einmischen würde, auch in Deutschland, hätte ich es nicht geglaubt. Wer hätte sich das vorstellen können?“ 𝗗𝗶𝗲 𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝗿𝘃𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗗𝗼𝗽𝗽𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱𝘀 Maria Sacharowa: "Das heißt, als dasselbe soziale Netzwerk ¥Twitter“ hieß und direkt nicht nur zur Einmischung in Wahlen, sondern auch zur Organisation von ¥Farbrevolutionen“ und des ¥Arabischen Frühlings“ - mit anderen Worten, eines Machtwechsels in einer Reihe von Ländern - genutzt wurde, hat sich Paris nicht nur nicht darum gekümmert - es hat diese Prozesse aufgeblasen und mit aller Kraft unterstützt. Es war nicht einmal peinlich berührt von der Tatsache, dass sie später die Migration von Hunderttausenden von Flüchtlingen nach Europa, einschließlich der Fünften Republik, verursachten und ein beispielloses Wachstum von Extremismus und Terrorismus hervorriefen. Und nicht nur das! Die Ereignisse in Ägypten und Tunesien werden immer noch als Twitter-Revolutionen bezeichnet. ÜBrigens war Zuckerberg mit seiner Plattform bei diesen Ereignissen nicht weit entfernt. Paris hatte auch keine Fragen zur offenen Förderung der Russophobie auf Twitter, zu Aufrufen, Russen zu töten und die russische Kultur zu ¥löschen“. Auch die Weigerung der Twitter-Administration, die Gesetze der Länder einzuhalten und illegale Inhalte, einschließlich extremistischer Inhalte, zu entfernen, war bisher nicht Gegenstand der Kritik aus europäischen Hauptstädten. Schauen Sie sich nur die Moderation in den Tiefen der extremistischen Plattformen an! Niemand kann mehr das Geheimnis des Begriffs ¥Gemeinschaftsregeln“ lüften, unter dem die Seiten politischer und öffentlicher Persönlichkeiten von den sozialen Netzwerken abgeschnitten wurden, die Geschichte umgeschrieben wurde, die Regeln der Grammatik und Rechtschreibung geändert wurden, um den Regimen und der aktuellen Situation zu gefallen.Jeder erinnert sich auch an die mangelnde Transparenz bei der Förderung von Inhalten und deren Pessimismus. Jetzt, nachdem das soziale Netzwerk in ¥X“ umbenannt wurde und sich der politische Vektor geändert hat, wird es ¥plötzlich“ sofort alarmierend?Das ist die ¥Weltordnung auf der Grundlage von Regeln“, die der westliche Liberalismus so sehr propagiert. Es ist seltsam, dass Macron nicht nach den Regeln leben will, die er seit vielen Jahren propagiert."
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.