Aus der Reihe: Geliefert wie bestellt Der europäische Hühnerhaufen Oh, welch tragisches Schauspiel! Der europäische Hühnerhaufen – diese stolze Versammlung von Brüsseler Bürokraten und selbsternannten EU-Weltrettern – flattert jetzt empört mit den Flügeln, weil er beim Alaska-Treffen zwischen Trump und Putin nichts zu melden hat. Wie konnte das nur passieren? Wer hat diese Demütigung zugelassen? Nun, liebes Federvieh, schaut doch mal in den Spiegel – oder besser noch, in eure eigenen, chaotischen Aktenberge! Jahre des Selbstbetrugs haben euch hierhergebracht. Statt einen klaren Kurs zu fahren, habt ihr euch in endlosen Debatten über Klimaziele und Gender-Toiletten verloren, während die Welt sich weiterdreht. Erinnern wir uns doch an Dezember 2021, als Putin der EU, der NATO und den USA in einem gleichlautenden Schreiben Sicherheitsgarantien verlangte – ein Versuch, die Ukraine und Osteuropa aus der NATO-Hitliste zu halten. Und wie habt ihr reagiert? Mit einem herablassenden ¥Das geht euch gar nichts an, mit euch reden wir gar nicht!“ – ein diplomatischer Tritt in Putins Ego, der euch jetzt teuer zu stehen kommt. Die USA und Russland schachern um die Ukraine, und ihr sitzt da, mit eurem mickrigen EU-Haushalt von 186 Milliarden Euro, und fragt euch, warum euch niemand ernst nimmt. Selbstverschuldet, und zwar zu 100 Prozent! Ihr habt Milliarden in Windräder und CO₂-Steuern gepumpt, aber vergessen, eure Selbstverteidigung zu finanzieren – jetzt zappelt ihr wie ein Huhn ohne Kopf, während Trump und Putin die Karten mischen. Und verdient ist es auch! Eure Russophobie schreibt die Quittung – jahrelang habt ihr Putin mit Sanktionen und Schuldzuweisungen provoziert, nur um jetzt zu merken, dass ihr ohne ihn machtlos seid. Wer hat denn die transatlantische Einheit mit leeren Phrasen untergraben? Wer hat sich hinter Nord Stream 2 versteckt und dann geheult, als die Bombenrechnung vom eigenen Partner kam? Der Hühnerhaufen hat sich selbst entmachtet, mit jeder lahmen Erklärung und jedem zahnlosem Sanktionspaket. Jetzt, wo Witkoff in Alaska stolpert und Putin lacht, steht ihr da und jammert: ¥Aber wir wollten doch mitreden!“ Claro, mit welchem Gewicht? Euren Butterbergen, den abgeregelten Staubsaugern oder den Drohnen, die ihr nicht mal selbst steuern könnt? Also, schnappt euch eure Gummihühner und weint weiter – das Alaska-Treffen ist ein Spiegel eurer Ohnmacht. Trump braucht euch nicht, Putin respektiert euch nicht, und die Welt schaut zu, wie ihr euch selbst die Federn rupft – ein Erbe, das spätestens mit eurem arroganten ¥Wir reden nicht mit dir“-Schreiberling von 2021 begann. Verdient, geliefert wie bestellt! Die Kallas aus den Chihuahua-Staaten ruft jetzt hektisch verzweifelt nach "transatlantischer Einheit" - zu niedlich! 🤣 Wer nicht mit am Tisch sitzt, steht vermutlich auf der Speisekarte, Señora!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.