Save The Date: FEMINIST VOICES – Symposium zur Finissage der Ausstellung»OUR VOICES. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen«. Am 13. September von 11–17 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum: Künstlerinnen, Kulturschaffende & Wikipedianer*innen vernetzen sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen in Kunst & Kultur. Kuratorin Dr. Almut Hüfler führt durch ein Gespräch mit zwei ausstellenden Künstlerinnen Christiane Löhr und Jule Tabea Martin. Präsentiert werden die »FATart Fair«, die erste Schweizer Kunstmesse für Frauen | FLINTA, sowie die Galerie Glaab, eine Schweizer Galerie, die exklusiv mit Kunst von Frauen handelt. Ergänzt wird das Programm durch Einblicke in die Medienforschung der Initiative EqualVoice sowie das Netzwerk FEMNETZ, einer Edit-a-thon-Bewegung, die Gleichstellung in Kunst, Kultur und Öffentlichkeit durch kollaborativen Wissenstransfer fördert. Das Symposium ist eine Veranstaltung von FATart in Kooperation mit dem Deutschen Künstlerbund und dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein Die Ausstellung »OUR VOICES. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen« ist noch bis 14.09. Zu sehen. Kuratiert von @almutcornelia @ fatartfair @galerieglaab @equalvoice @wilhelmhackmuseum @almutcorneliahuefler @kubuerlp @vielfalt.Kultur.Rlp @corneliaroessler @marybauermeisterartestate @danielacomani @madeleine_dietz53 @doll_tatjana @margret_eicher @evaandadele @hannahhoch_ @magdalenakallenberger @alicjakwade @christiane.Loehr @jule.Tabea @maternalfantasies @anikejoyce @niki_de_saint_phalle @karin_sander @bettinasemmer @zuzannazitaskiba @annegretsoltauofficial @annaehrenstein @sunny_pfalzy @lucytomasino @alexa.Evangelista20
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.