Frauen gründen anders. Aber warum gründen sie seltener? Frauen können heutzutage die gleiche schulische Ausbildung absolvieren, wie Männer. Trotzdem gründen sie durchschnittlich seltener - wie kommt das? Einige Gründen, weshalb Frauen seltener gründen, könnten sein: Selbstzweifel: Fehlendes Selbstbewusstsein und der Glaube an die eigenen Kompetenzen hindert Frauen häufig daran, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen Kind und Karriere: Viele Frauen haben immer noch Sorge, wie sie ihren Wunsch nach Familie und ihre Karriere zeitlich in den Einklang bringen können. Mangelnde Vorbilder und soziale Normen: Historisch betrachtet haben Frauen weniger weibliche Vorbilder in der Familie oder in der Gesellschaft, an denen sie sich orientieren können und die es ihnen vorgemacht haben. Als Karriereberaterin erlebe ich in den Gesprächen, dass Frauen oft unsicher sind und sich von Vorurteilen und Stereotypen abschrecken lassen. Dabei bin ich überzeugt: Frauen haben ein großes Potenzial, um sich erfolgreich selbstständig zu machen und damit auch ihren eigenen Lebenstraum zu verwirklichen. Mit einer soliden Vorbereitung, entsprechender Unterstützung und den richtigen Ratgebern können Frauen ebenso gut ihre Ideen in die Tat umsetzen und erfolgreich gründen. Klar - es braucht neben einer guten Geschäftsidee, fachlichem Können auch Mut, Durchhaltevermögen, ein starkes Netzwerk und einiges mehr. Eine gründliche Selbstreflexion und Analyse der eigenen Fähigkeiten und Interessen hilft Dir, Deine Potenziale zu erkennen und herauszufinden, ob eine Gründung für Dich der nächste sinnvolle Karriereschritt ist. Ein paar grundlegende Fragen findest Du in der slide-show als Schnelltest. Persönlich arbeite ich an der Stelle grundsätzlich mit wissenschaftlich fundierten Testverfahren, die einen objektiven Blick ermöglichen und eine konstruktive Diskussion eröffnen. Wenn Du darüber nachdenkst, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, Dir aber unsicher bist, ob Du dafür geeignet bist, schreibe mir gerne eine Nachricht #gründerszene #potenzial #berufung #frauengründenanders #karriereimflow #karriere
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.