6 unbewusste Gesten im Vorstellungsgespräch, die zur Absage führen können Durch meine Arbeit als Personalberaterin habe ich innerhalb der letzten knapp 30 Jahre einige Tausend Interviews mit wechselwilligen Kandidaten geführt und sehr viel Gelegenheit zum Studium der Körpersprache gehabt. Inwieweit ein Vorstellungsgespräch erfolgreich verläuft, hängt eben nicht nur von deinen Worten ab, sondern auch von deinem Verhalten. Das Erstaunliche daran ist: Die Körpersprache kann oft mehr aussagen als dir lieb ist. Personaler sind darauf trainiert, auch unterbewusste Gesten zu scannen und zu interpretieren. Damit du nicht versehentlich negative Signale sendest, habe ich heute im ersten Teil 6 häufige Körpersignale und ihre Wirkung aufgelistet, die du besser vermeiden solltest. -Mit den Fingern trommeln Wenn du mit den Fingern trommelst, kannst du den Eindruck erwecken, nervös oder ungeduldig zu sein. -Mit den Fingern herumspielen Wenn du mit deinen Fingern herumspielst, signalisierst du Nervosität oder Langeweile. Man könnte denken, dass du desinteressiert am Gespräch bist oder mit deinen Gedanken woanders bist. - Mit Fingern ins Gesicht fassen Berührst du dein Gesicht, kann das bedeuten, dass du irritiert oder unsicher bist. Manchmal wird der Griff ins Gesicht auch als Lüge interpretiert. Das kann fälschlicherweise zu Zweifeln bei deinen Gesprächspartnern führen. -Hände aneinander reiben Das Reiben deiner Hände kann als Arroganz und Selbstzufriedenheit wahrgenommen werden. Selbstbewusstsein ist gerne gesehen, vermeide jedoch den Eindruck zu wecken, dass du dich für etwas Besseres hältst. - Hände verstecken Versteckst du deine Hände, interpretieren Personaler dies oft als Mangel an Selbstbewusstsein oder Ehrlichkeit. Es wirkt, als hättest du etwas zu verbergen. Das kann das Vertrauen negativ beeinflussen. - Merkel-Raute (Dreieck der Hände) Das Bilden der Merkel-Raute zeigt Selbstsicherheit, aber es könnte auch so wirken, als ob du Kritik abwehren willst. Sei dir der gemischten Botschaft bewusst. Denke daran: Deine Körpersprache hat einen großen Einfluss darauf, wie dein nächstes Vorstellungsgespräch verläuft! Speicher dir diesen Post ab, damit du die No-Go´s später wiederfindest. Welche Gesten fallen dir noch ein, die negative Auswirkungen haben könnten? #vorstellungsgespräch #jobinterview #körpersprache #unterbewusstekörpersignale #bewerbungstipps
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.