Weihnachtsgeld vs. 13. Monatsgehalt: Dein Schnellguide durch den Bonus-Dschungel! Dezember ist nicht nur Geschenkezeit, sondern auch Bonuszeit im Job! Doch was genau verbirgt sich hinter den Begriffen Weihnachtsgeld und dem 13. Monatsgehalt? Hier der Fakten-Check: - Weihnachtsgeld - Freiwillige Gabe: Weihnachtsgeld ist in den meisten Fällen eine freiwillige Zahlung des Arbeitgebers. -Höhe variiert: Es gibt keine festen Regeln für die Höhe. Manche Unternehmen zahlen allen Mitarbeitenden einen festen Betrag, andere orientieren sich am jeweiligen Gehalt. - Steuerliche Überlegungen: Weihnachtsgeld kann steuerlich günstiger sein, wenn es als ¥Sachzuwendung“ deklariert wird. Nachteile sind: - Die Höhe kann vom Wohlwollen deines Arbeitgebers abhängen - Geht es der Firma wirtschaftlich schlecht, kann das Weihnachtsgeld komplett entfallen -13. Monatsgehalt -Vertragliche Regelung: Anders als Weihnachtsgeld ist das 13. Gehalt vertraglich vereinbart. Es ist also ein festgelegter Bestandteil des Gehalts. - Monatlich oder als Bonus: Manchmal wird das 13. Gehalt monatlich anteilig gezahlt, in den meisten Fällen wird es jedoch als separater Bonus im November oder Dezember ausgezahlt. - Steuerliche Berücksichtigung: Das 13. Gehalt wird steuerlich genauso behandelt wie das normale Gehalt. Nachteile sind: - Kürzungsmöglichkeit bei längerer Krankheit. Mutterschutz, Elternzeit oder Freistellung - Mitarbeitende, die weniger als 6 Monate im Betrieb arbeiten, haben nicht automatisch ein Recht auf das 13. Monatsgehalt Welche Vor- und Nachteile sind für dich ausschlaggebend? #weihnachtsgeld #13.Monatsgehalt #bonuszahlung #karrieretipps #karriereberatung #gehaltsverhandlung
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.