Große Rochade im Top-Management - freiwillig oder eher subtil ins Abseits gedrängt? CEO, CTO, sogar CDO – neben leitenden Angestellten, Geschäftsführern, Senior Executives und Managing Directors... Fast jeden Tag erreichen mich im Posteingang Profile von hochqualifizierten Top-Managern, die entweder aktiv nach neuen Möglichkeiten suchen oder scheinbar Abschied nehmen von ihrer derzeitigen Organisation. Ausgestattet mit erstklassigen Qualifikationen als Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler, MBAs und umfassender internationaler Erfahrung verfügen diese Personen über eine Fülle an Fachwissen. Das bringt mich zum Nachdenken: Was passiert in diesen Organisationen, dass aktuell eine große Anzahl von Top-Führungskräften im Alter von Anfang 40 bis Mitte 50 in der beruflichen Umorientierung sind? Was heißt das auch mit Blick auf die täglichen Rufe in den Medien angesichts des vorherrschenden Fachkräftemangels und der anstehenden Fülle an zu erledigenden Arbeiten? Handelt es sich bei diesen Menschen um eine freiwillige Entscheidung, getrieben von dem Wunsch, neue Horizonte zu erkunden? Oder werden diese ¥erfahrenen Veteranen“ auf subtile Weise an die Seitenlinie gedrängt und mit attraktiven Abfindungspaketen dazu gelockt, sich aus der Organisation zu verabschieden? Wie kommt es also, dass ihr einst geschätztes berufliches Zuhause bei ihnen nicht mehr Anklang findet? Was hat sich geändert, dass ihr einst so geliebtes berufliches Zuhause nicht mehr ihren Ambitionen entspricht? Sie haben dazu beigetragen, das Unternehmen aufzubauen, Strukturen zu schaffen, mit ihm zu wachsen und sowohl Erfolge als auch Rückschläge zu überstehen. Liegen die Antworten in der Komplexität der Organisationsdynamik und des kulturellen Wandels? Wie entwickelt sich unsere Arbeits- und Berufslandschaft? Was sind Deine Erkenntnisse und treibenden Faktoren für diese beruflichen Übergänge? #Führung #Unternehmenskultur #Berufliche #Weiterentwicklung #fachkräftemangel #ExecutiveTransitions #LeadershipChanges #CorporateCulture
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.