Du fühlst Dich unterbezahlt, weißt aber nicht, ob Dein Gefühl berechtigt ist? Es gibt klare Anzeichen, die Du nicht ignorieren solltest! Hier sind 4 Hinweise, die Dir helfen können, eine mögliche Unterbezahlung zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren: Deine Kollegen können sich deutlich mehr leisten als Du. Schau Dich in Deinem Team um. Wenn Deine Kollegen sich Luxusartikel und teure Urlaube leisten können, während Du jeden Cent umdrehen musst, könnte das ein Zeichen sein. Vergleichbare Positionen mit vergleichbarer Ausbildung und Berufserfahrung sollten in etwa ähnlich entlohnt werden. Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Bezahlung nicht mithalten kann, solltest Du die Situation genauer prüfen. Das Durchschnittsgehalt in Deiner Branche und Region ist deutlich höher. Recherchiere, wie viel andere in ähnlichen Positionen und in Deinem Umfeld verdienen. Wenn das Durchschnittsgehalt in Deiner Branche und Region über dem liegt, was Du bekommst, könnte es sein, dass Du unter Deinem Marktwert bezahlt wirst. Daten von zuverlässigen Quellen wie Branchenverbänden und Gehaltsstudien können hier aufschlussreich sein. Das Unternehmen expandiert und wächst, aber Dein Lohn bleibt gleich. Ein expandierendes Unternehmen sollte auch seine Mitarbeiter angemessen belohnen. Wenn Du merkst, dass das Unternehmen erfolgreich wächst, aber Deine Bezahlung stagniert, ist es an der Zeit, das Gespräch über eine angemessene Gehaltserhöhung zu suchen. Deine Leistung und Dein Einsatz sollten schließlich im Einklang mit dem Unternehmenserfolg stehen. Du steigst auf & bekommst mehr Verantwortung, aber Dein Gehalt bleibt gleich. Eine Beförderung ist eine Anerkennung Deiner Fähigkeiten und Leistungen. Wenn jedoch Deine Verantwortlichkeiten und Arbeitslast zunehmen, Dein Gehalt jedoch gleich bleibt, ist das ein Alarmzeichen. Es ist wichtig, dass Deine Bezahlung mit Deinem Karrierewachstum Schritt hält. Wichtiger Hinweis: Um die genannten Anzeichen besser einschätzen zu können, ist es ratsam, verlässliche Gehaltsdaten und Marktdaten zu recherchieren. Dies kann Dir dabei helfen, klarere Einsichten in die aktuelle Gehaltssituation in Deinem Bereich zu erhalten. Deine Arbeit verdient Anerkennung und eine faire Bezahlung! Verkaufe Dich nicht unter Wert verkaufen und gehe selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung, wenn Du ungerecht entlohnt wirst! Wenn Du Dir einen professionellen Sparringspartner an Deiner Seite wünschst, der Dich individuell berät, schreibe mir gerne eine PN. #karriereberatung #gehaltsverhandung #gehalt #unterbezahlt #lohnvergleich Du wünschst Dir mehr Tipps rund um Job und Karriere? liken kommentieren Glocke aktivieren und keinen Post mehr verpassen PN und wir sprechen uns in einer Orientierungsberatung SELBST.BEWUSST.KARRIERE.MACHEN
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.