Das perfekte Timing für die Gehaltsverhandlung - meine Top-3-Tipps Eine Gehaltsverhandlung per se ist für viele Berufstätige häufig schon eine Herausforderung. Timing spielt in dieser Situation eine besondere Rolle und kann entscheidend sein. Wann ist also die beste Zeit, das Thema anzusprechen? Beginne Deine Vorbereitung, indem Du Dir überlegst, wann der optimale Moment ist, Deine Chefin oder Deinen Chef um ein Gespräch zu bitten. Kündige das Thema für das Gespräch mit an. Meine 3 Top Tipps zum Timing: - Vermeide es, nach einem "Rückschlag", wie dem Verlust eines großen Kunden, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen. Wenn Du jedoch gerade ein anspruchsvolles Projekt erfolgreich abgeschlossen hast, könnte das der perfekte Zeitpunkt sein, um auf eine angemessene Gehaltsanpassung hinzuwirken. - Berücksichtige auch die persönlichen Vorlieben und aktuelle Verfassung Deiner Vorgesetzten. Wenn Du weißt, dass er/sie kein Frühaufsteher ist, wähle als Zeitpunkt für das wichtige Thema eher die Nachmittagsstunden. -Nicht nur die Tageszeit ist entscheidend. Informiere Dich über kritische Termine Deines Chefs. Wähle keinen Zeitpunkt in besonders stressigen Phasen die an Fristen gebunden sind, wie Jahresabschluss, Messetermin, Angebotsabgabe. Andererseits sind Termine, wie die Budgetplanung für das nächste Jahr wichtig. Stelle sicher, dass Du Deine Vorstellungen rechtzeitig präsentierst, bevor diese Termine anstehen. - Mit dem richtigen Timing kannst Du Deine Chancen auf eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung erheblich verbessern. Welchen Tipp kannst Du aus eigener Erfahrung ergänzen? #gehaltsverhandlung #karriereberatung #karrieretipps #karrieremachen
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.