6 Praxis-Tipps, wie du das Kündigungsgespräch souverän meisterst Während unseres beruflichen Lebens kann es vorkommen, dass Arbeitgeber gezwungen sind eine Kündigung auszusprechen. Diese Momente sind nie leicht und können einen als engagierten Mitarbeiter schwer treffen. Insbesondere, wenn man mit Herzblut und Freude seiner Arbeit nachgegangen ist, ist es häufig nicht leicht, mit der Situation umzugehen. Doch selbst wenn die Trauer und Frustration groß ist, ist es wichtig, dass du deine Haltung bewahrst und dich professionell verhältst. Damit dir dies gelingt, habe ich heute die6 wichtigsten Tipps für dich aufgelistet: -Ruhe bewahren und vorbereiten: Bevor du das Gespräch betrittst, nimm dir Zeit, um dich zu sammeln und dich mental vorzubereiten. Vermeide Kopfkino, was nun alles kommen könnte. Atme tief durch und versuche, ruhig zu bleiben. - Fragen stellen: Bitte um konkrete Informationen zur Kündigung. Frage ruhig nach dem Grund. In vielen Fällen hat die Kündigung nichts mit deiner Arbeit oder deinem Verhalten zu tun. Das kann die Situation erleichtern. Frage auch nach der Kündigungsfrist, falls Unklarheiten bestehen. - Emotionen kontrollieren: Während des Gesprächs ist es normal, emotional zu sein. Versuche jedoch, deine Emotionen zu kontrollieren und professionell zu bleiben. Emotionale Wutausbrüche können sich negativ auf die verbleibende gemeinsame Zeit auswirken. -Klarheit über die Bedingungen: Frage nach den Details der Abwicklung, wie etwa dem Datum des Ausscheidens, etwaigen Leistungen (z.B. Offene Provisionen, Firmenwagen) und der Übergabe von Aufgaben. Frage nach, ob dir dein Arbeitgeber Unterstützung in Form eines Outplacement-Service finanziert. Das wird dir bei der beruflichen Neuorientierung extrem hilfreich sein. - Verabschiede dich professionell: Auch wenn es dir schwerfällt: verabschiede dich professionell von deinen Kollegen und Vorgesetzten. Hinterlasse einen positiven Eindruck, der in Erinnerung bleibt. -Den Blick nach vorne richten und Zukunftspläne schmieden: Das Kündigungsgespräch markiert das Ende einer Phase, aber auch denBeginn von neuen Möglichkeiten. Richte deinen Blick auf die Zukunft und sei bereit für neue Chancen. Wurdest du schon einmal gekündigt? Wie bist du mit der Situation umgegangen und welche Hürden gab es für dich? Schreibe mir gerne eine Nachricht, wenn du dir individuelle Unterstützung bei deiner Neuorientierung und Jobsuche wünschst! #kündigung #outplacement #kündigungsschreiben #karriereberatung #karrieretipps
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.