So wirst du zum Traumkandidaten potenzieller Arbeitgeber! LinkedIn ist mehr als nur ein digitaler CV - es ist deine persönliche Visitenkarte im beruflichen Netzwerk. Wer gerne seine Jobchancen erhöhen möchte, sollte Wert auf ein professionelles Profil legen, das potenzielle Arbeitgeber anspricht und überzeugt. Deshalb habe ich heute die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt - Das perfekte Profilbild: Ein professionelles, freundliches Profilbild schafft Vertrauen und Sympathie. Vermeide Selfies und achte auf eine angemessene Kleiderwahl. - Aussagekräftige Headline und Zusammenfassung: Deine Headline und Zusammenfassung sollte prägnant, aber einfallsreich sein. Verwende Schlüsselwörter, die deine Fähigkeiten und Ambitionen realistisch widerspiegeln. - Showcase deiner Erfolge: Nutze die "Featured"-Sektion, um Projekte, Artikel oder Präsentationen hervorzuheben. Zeige, an welchen Projekten du erfolgreich mitgewirkt hast und auf welche Leistungen du beruflich stolz bist. -Empfehlungen und Skills: Sammle Empfehlungen von Kollegen und Vorgesetzten, manchmal bieten sich auch Kunden an. Achte darauf, dass deine Skills aktuell und relevant sind. Sie sind ein wichtiger Nachweis und heben deine Stärken hervorheben. - Aktives Networking: Folge relevanten Unternehmen und Personen, um so auch dein persönliches Netzwerk kontinuierlich auszubauen. Kommentiere und teile Inhalte, die in deinen Kompetenzbereich fallen bzw. Die dich interessieren. Dadurch positionierst du dich und kannst dich innerhalb deiner Branche zeigen und Trends begleiten. -Aufräumen deiner Vergangenheit: Überprüfe veraltete Positionen, die ggf. Nicht mehr zu deiner aktuellen Ausrichtung passen. Du musst nicht jeden Mini-Job erwähnen, wenn er unwichtig ist. Halte dein Profil fokussiert und relevant. -Regelmäßige Aktualisierungen: Halte dein Profil auf dem neuesten Stand. Teile regelmäßig Updates zu deinen beruflichen Erfolgen, Weiterbildungen oder beruflichen Zielen. - PRO-TIPP:Wenn du aktuell auf Jobsuche bist, kannst du das #opentowork Badge auf deinem Profilbild aktivieren, damit HRler noch schneller sehen, dass du Interesse an einem neuen Arbeitgeber hast. Dadurch steigerst du ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, häufiger angeschrieben zu werden. Ein starker LinkedIn-Auftritt ist wie ein Türöffner für neue berufliche Möglichkeiten. Welche Tipps hast du für die perfekte Profiloptimierung? Teile sie in den Kommentaren! Darüber hinaus bietet das Netzwerk hier auf Linkedin noch viel mehr Möglichkeiten für die Jobsuche. Daran arbeite ich selbstverständlich mit meinen Kundinnen und Kunden im Rahmen der #karriereberatung oder #outplacement. Du suchst genau so ein #coaching? Let's talk!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Heidi Steinberger auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Heidi Steinberger - Expertin für Karriere und Profilanalyse. Ich bin Expertin für Karriere und Profil-Analyse und helfe Menschen, absolute Klarheit über sich u
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.