Sehr interessanter Artikel in der NZZ heute: ¥Was immer die AfD fordert oder unterstützt, ist latent faschistoid gebranndmarkt. Auch deshalb wird jede Debatte über eine pragmatische Migrationspolitik im Keim erstickt. Schlicht deshalb, weil Grüne, SPD und Linkspartei keine Begrenzung wollen und sich von einem möglichst hohen Anteil bedürftiger Migranten einen politischen Vorteil versprechen.“ Allerdings sollten wir genau NICHT in diese grünrote Ideologen-Falle tappen: ¥Heute existiert die AfD nach dem Motto «Ist der Ruf erst ruiniert, provoziert sich’s ganz ungeniert». Die Ausgrenzung nützt ihr sogar, weil sie zum politischen Diskurs erst gar nicht mehr gezwungen wird. Kein Forum, keine Talkshow, in der ihre Funktionäre Rede und Antwort stehen müssen.“ Und nur mal so am Rande. Genau diese NZZ ist nur der schweizerische Besserwisser. Denn, Dezember 2021 wurde noch eine halbseitige Anzeige von mir, der ¥bösen“ AfD-Frau, in ihrem Blatt akzeptiert. Ein Jahr später, 2022, hatte man kalte Füße bekommen und mir unmissverständlich klargemacht, nicht mit der AfD. Nur, weil sich die linksgrüne Moralidiotie in einigen Zuschriften und Leserbriefen über die NZZ ergoss. Schade eigentlich. Und so beschreibt der Artikel nur das eigene ängstlich-mutlos-angepasste Verhalten. https://www.Nzz.Ch/.../Die-radikalisierung-der-afd-ist...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Sylvia Limmer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.