Aussprache im EU-Parlament zum Palästinensischen Hamas-Terror gegen Israel Gerade spricht @JosepBorrell, EU-Beauftragter für Außen- und Sicherheitspolitik im #EUParlament und wägt die israelischen und palästinensischen Toten gegeneinander auf. Und kritisiert jüdische Siedler auf angeblichen ¥palästinensischem Gebiet“. 2005 hat #Israel den #Gazastreifen geräumt (!), Der bis 1967 unter ägyptischen Protektorat stand. Und? Bis jetzt ist im Gazastreifen der #arabischeHass auf alles Jüdische wichtiger als der Aufbau eigener Versorgungsstrukturen. Bis jetzt ist man im Gazastreifen angewiesen auf eine Versorgung durch Israel, dass gleichzeitig von dort unter ständigem Raketenbeschuss steht. Die Autonomiebehörden im Gazastreifen, die einer #AllahuAkbarTerrorbrut Schutz und Unterschlupf bieten, werden gemästet mit Geld europäischer Steuerzahler. Daher: WIDERLICHER geht linke Relativierung undverkappter #linkerAntisemitismus nicht mehr.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Sylvia Limmer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.