Massaker der palästinensischen Terror-Hamas an israelischen Zivilisten - Aussprache im EU-Parlament +++ Die Redebeiträge waren teilweise nur schwer zu ertragen. In vielen wurde nicht nur latent Israel der Aggression bezichtigt. Man wurde nicht müde, Menschenrechte anzumahnen. Und konnte förmlich das Aufatmen der linken Antisemiten hören, als man auf den palästinensischen Fakenews-Zug der angeblichen Bombardierung des Al-Ahli-Arabi Krankenhauses in Gaza-Stadt aufsprang. Dabei sind auf Bildern nur ausgebrannte Fahrzeuge auf einem Parkplatz zu sehen. Das Krankenhaus selbst ist unversehrt. Dieseslben Abgeordneten, die am liebsten das gesamte europäische Waffenarsenal in die korrupte Ukraine liefern würden, die mal schnell 50 Milliarden für dessen Aufbau lockermachen wollen, kritisieren Israel. Dafür, dass es Ziel eines unausrottbaren globalen Antisemitismus ist? Israel als einzige Demokratie im Nahen Osten ist aus vielen Gründen unser natürlicher Verbündeter. Und es kämpft um nichts weniger als sein Überleben. Der arabische Hass auf alles Jüdische ist nicht nur Staatsdoktrin im iranischen Mullah-Regime. Die barbarische Terrorattacke war auch ein Angriff auf unsere westliche Zivilisation, ein Angriff auf uns alle, unsere Werte.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Sylvia Limmer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.