Selbst im Angesicht der schrecklichen Bilder und Videos der am 7. Oktober eskalierenden Gewalt der Hamas-Verbrecher kann man es nicht lassen, das visuelle Veröffentlichten des Terrors zu kritisieren. Israel zu unterstellen, man wolle damit die eigene Verteidigung rechtfertigen. Als ob es je einer Rechtfertigung dafür gebraucht hätte. Aber diese Bilder, vor denen niemand die Augen, sein Herz und seinen Verstand verschließen kann, zerstören die Lieblingslegende moralverwahrloster Linker von den armen unterdrückten Palästinensern, die seit Jahrzehnten mit in die Milliarden gehender Finanzmitteln genau diesen Terror unterstützen und möglich machen. Wer nicht versteht, dass das Ziel dieser Verbrecher ist, Israel auszuradieren, hat nichts, aber auch gar nichts verstanden. Aus dem Text: ¥In der ¥New York Times“ wird Khalil al-Hayya, führendes Mitglied des Hamas-Politbüros, mit dem Satz zitiert, seine Organisation wolle den Gazastreifen nicht regieren, um für Elektrizität und Wasser zu sorgen, sondern um einen permanenten Krieg zu führen. Um diesen ausbrechen zu lassen, habe es ¥einer großen Tat“ bedurft. Auf die Frage eines palästinensischen Journalisten, warum das Tunnelsystem der Hamas nicht als Schutzraum für die Bevölkerung diene, antwortete ein Hamas-Offizieller, dass es Aufgabe der UN sei, sich um die Einwohner Gazas zu kümmern, ¥wir haben die Tunnel für uns gebaut“.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Sylvia Limmer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.