Antidiskriminierungsstelle lädt zu Diversity-Veranstaltung ein / Frohnmaier: "Sozialschädliches Trauerspiel" Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg lädt für Donnerstag, den 25. Mai 2023, nach Stuttgart zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Titel "Flagge zeigen – Gegen Diskriminierung und für Vielfalt" ein. Auf Kosten des Steuerzahlers können rassisch oder nach anderen soziodemographischen Merkmalen konturierte Lobbygruppen wie zum Beispiel "Black History Baden-Württemberg" oder die "Initiative Sinti-Roma-Pride" Propaganda für ihr weit links stehendes Weltbild machen. Hierzu der Vorsitzende der AfD Baden-Württemberg und Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier: "Die geplante Veranstaltung ist ein Paradebeispiel für staatlichen Ideologiedruck von links. Vermeintliche Vielfalt und Antidiskriminierung werden hier als Deckmantel genutzt, um eine sehr linke Weltsicht zu verbreiten. Dabei werden angebliche diskriminierte Identitäten gegen die deutsche Mehrheitsgesellschaft in Stellung gebracht. Das spaltet uns, anstatt uns zu vereinen. 'Wir, die Unterdrückten, gegen Sie, die bösen Rassisten' – das ist ein sozialschädliches Trauerspiel! Wir müssen uns von dieser Form der Identitätspolitik lösen. Staatliche Stellen dürfen keine Veranstaltungen ausrichten, die auf die Spaltung und den Zerfall unseres Gemeinwesens gerichtet sind. Stattdessen sollten wir dafür sorgen, dass jeder von uns sich vor allem als eines begreift: Als Deutscher. Das ist nämlich die inklusivste aller Identitäten."
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.