Ich hatte der Bundesregierung eine Kleine Anfrage zu dem Entwicklungshilfeprojekt "Beschäftigungsförderung durch Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Moscheen in Marokko" gestellt und habe nun die Antwort erhalten. Die Bundesregierung hat 8,09 Millionen Euro Steuergeld unter anderem dafür ausgegeben, dass auf vier marokkanischen Moscheen Solarpanels installiert und LED-Lampen in den Gebäuden eingebaut wurden. Die Regierung sagt dazu: "Das Projekt wurde nach Kenntnis der Bundesregierung von der lokalen Bevölkerung gut angenommen." Wie das Projekt in der eigenen, deutschen Bevölkerung ankommt, mit deren Steuergeld man so großzügig umspringt, scheint dagegen niemanden zu interessieren. Die Kosten werden von der Bundesregierung wie folgt aufgeschlüsselt: "Fachkräfteeinsatz (rund 5.990.000 Euro), Sachgüter (rund 404.000 Euro), Finanzierungen (rund 88.000 Euro), Human- Capacity-Development Formate (rund 6.000 Euro), sonstige Einzelkosten (rund 544.000 Euro) sowie Verwaltungsgemeinkosten, kalkulatorischer Gewinn und Steuern (rund 1.058.000 Euro)."
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.