Die CDU will nicht mit der AfD regieren, aber mit umbenannten SED und einem BSW-Minister mit Stasi-Vergangenheit haben die Christdemokraten kein Problem. Seit Donnerstag ist Mario Voigt (CDU), gewählt durch CDU, SPD, BSW und Linke, Ministerpräsident Thüringens. Seine Koalition, die nicht über eine eigene Mehrheit verfügt, ist für jedes Gesetz auf die Linkspartei angewiesen, weil sie eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausschließt. Dafür wurde bereits ein Verfahren entwickelt, womit die Linkspartei faktisch zum vierten Koalitionspartner ohne Minister wird. Zwar stellt die umbenannte SED keine eigenen Minister, aber das ehemalige Linksparteimitglied Tilo Kummer (BSW) und neue Umweltminister Thüringens vertritt mit seiner Stasi-Vergangenheit die DDR-Wurzeln der heutigen Linkspartei. Kummer hat sich im Jahr 1987 als Unteroffizier auf Zeit im Berliner Wachregiment ¥Feliks Dzierzynski“ verpflichtet, das dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) zugehörig war. Dieses Wachregiment stellte die Kettenhunde des Stasi-Chefs Erich Mielke und sind benannt nach dem Gründer der sowjetischen Geheimpolizei Tscheka. In Thüringen lässt die CDU alle Hüllen fallen: Im Namen der Brandmauer gegen die AfD ist die CDU bereit Täter des kommunistischen DDR-Regimes an der Regierung zu beteiligen und sogar zu Ministern zu machen. Wer in Thüringen die CDU gewählt hat, bekommt tiefrote Politik und tiefrotes Personal!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.