Mehrere EU-Politiker fordern die Zerschlagung von ¥X“, der Plattform von Elon-Musk, die sich früher Twitter nannte. ¥X hat sich von einer Plattform für Information zu einem Nährboden für Haßrede und Mißbrauch entwickelt“, erklärt die EU-Abgeordnete Birgit Sippel (SPD). ¥Fakten und positive Inhalte werden unterdrückt, während Haß und Lügen bevorzugt werden“, so die EU-Digitalpolitikerin Alexandra Geese (Grüne). Das EU-Machtzentrum kann es offensichtlich nicht akzeptieren, dass es mit ¥X“ eine digitale Plattform gibt, bei der nicht systematisch Andersdenkende zensiert werden. Dass Elon Musk nun auch den neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump unterstützt hat, wird bei den EU-Zentralisten das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Man sieht: Wer vom EU-Konsens abweicht, gegen den wird mit allen Mitteln vorgegangen. Die Meinungsfreiheit in Deutschland und in der EU ist bei diesen Machthabern schwer in Gefahr.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.