Ukraine-Flüchtlinge in der Schweiz: Auto oder Sozialhilfe Der Artikel vom Exxpress ist allerdings schon vom Februar diesen Jahres. Dennoch ist es wichtig, dies anzusprechen. Hilfe, ja. Unbedingt sogar für Frauen und Kinder, die vor dem Krieg fliehen. Aber doch nicht so, dass schweizer -oder deutsche - Bürger schlechter gestellt sind. Die Regierung hat sich hier dem Bürger gegenüber zu erklären -und zwar umfassend und schleunigst. Es ist nämlich der Bürger, der das mit seinen Steuergeldern finanziert, im Übrigen auch die Herren Politiker und die von der Regierungsbank. Und auch die Schulden, die diese Leute in verantwortlichen Positionen in unverantwortlicher Weise anhäufen, müssen in der Zukunft von Bürgern beglichen werde. Wohlgemerkt, von schweizer - oder deutschen - Bürgern. Wer das diskriminierend findet, der sollte einmal ganz in Ruhe nachdenken: Lasse ich meine Haustüre offen? Verteile ich mein Abendbrot an bedürftige Fremde und meine Kinder gehen hungrig zu Bett? Spende ich zur Bekämpfung der Armut in der Welt selbst mehr als ich verdiene? Nein? Ja, dann verstehe ich nicht, wie man eine Regierung tolerieren kann, die nicht ZUALLERERST das Wohl des eigenen - oder deutschen - Volkes (kommt jetzt der Verfassungsschutz?) Im Blick hat. https://exxpress.At/auto-oder-sozialhilfe-schweizer.../ Allerdings, es scheint mit der Durchsetzung wohl das eine oder andere Problem zu geben. Die Ukrainer ¥wehren“ sich, indem sie ihre Autos zurück in die Ukraine schaffen oder angeben, dass das Auto ihnen nicht gehöre - so der SRF und der Spiegel im Mai. Und selbst wenn, wie der Spiegel anmerkt, das Auto auch bei Deutschen nicht für die Sozialhilfe angerechnet wird (was nur bedingt korrekt ist), gilt immer der Grundsatz, dass selbstverständlich die eigenen, in diesem Fall die deutschen Bürger besser gestellt sein sollten. Die bezahlen das schließlich alles. https://www.Spiegel.De/.../Schweiz-kann-autoverkauf...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Sylvia Limmer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.