In der letzten Juli-Plenarwoche vor der Sommerpause wurde der Abschlussbericht des C o r o n a-Sonderausschusses abgestimmt. Demzufolge ist die EU-Impfstrategie ein Erfolgsmodell -also Intransparenz, geschwärzte Verträge, Verhandlungen über SMS-Nachrichten, die dann verloren gehen, der Haftungsausschluss für sich dumm und dämlich verdienende Pharmafirmen, die Aussetzung sämtlicher Zulassungsverfahren für Impfstoffe und Notzulassungen ohne adäquate Daten und trotz erheblicher Qualitätsmängel, die im EMA-Bericht vom Dezember 2020 aufgelistet sind. Das alles ist angeblich ganz toll oder wird schlicht ignoriert. Weshalb dieser Bericht zu der Auffassung gelangt, das sollte in Zukunft genau so wieder ablaufen in gesundheitlichen Notlagen. Notlagen, mit denen im ¥Pandemie-Zeitalter“ -so eine Mitteilung der EU-Kommission- nun ständig zu rechnen wäre. Man müsse gar die Überwachung durch Brüssel und sein Behördengeflecht intensivieren. Auch müsse zukünftig ¥eine starke Sensibilisierungskampagne“ die Umsetzung von Impfkampagnen flankieren, um die Vorteile von Impfungen per Notfallzulassung klarer herauszuarbeiten. Und natürlich muss unbedingt allen kritischen Stimmen das Handwerk gelegt werden. Wahr ist nur, was die EU-Kommission für wahr hält. Die namentlichen Abstimmungen dazu sollten alle Bürger kennen. Ich werde diese im weiteren Verlauf hier und auf Twitter veröffentlichen.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Sylvia Limmer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.