AfD Baden-Württemberg spricht sich gegen staatlich subventionierten Industriestrompreis aus / Frohnmaier: ¥Ausgewogener Energiemix statt Industriestrompreis!“ Zur aktuellen Diskussion um einen staatlich subventionierten Industriestrompreis und insbesondere die Unterstützung dieses Vorhabens durch den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann erklärt der Vorsitzende der AfD Baden-Württrmberg und Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier: ¥Die Strompreise sind für die Unternehmen in Baden-Württemberg mittlerweile existenzgefährdend, aber ein mit Milliarden Steuergeld subventionierter Industriestrompreis wäre nur die nächste schwerwiegende Fehlentscheidung der Ampel. Davon würden vor allem große Unternehmen auf Kosten des Mittelstands und der Bürger profitieren, die nach wie vor ungebremste Inflation würde hierdurch weiter angefacht werden und ein Ende dieser Megasubvention würde in weiter Ferne stehen. Die Ursachen für die hohen Strompreise sind in der Politik der grünen Partei zu finden: Atomausstieg, Kohleausstieg, Russland-Sanktionen. Wir brauchen also keinen Industriestrompreis, sondern eine Alternative zur grünen Energiepolitik. Die AfD wird sich daher weiterhin für die Inbetriebnahme von Kernkraftwerken, die Fortsetzung der Kohleverstromung und die Aufhebung der Russlandsanktionen aussetzen. Nur mit einem ausgewogenen Energiemix werden die Strompreise wieder sinken.“
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.