AfD fordert Abschiebung des gefährlichen somalischen Flüchtlings in Hardheim / Frohnmaier: ¥Nur Abschiebung garantiert Schutz der Bürger“ Stuttgart, 12.09.2023. In der Gemeinde Hardheim im Odenwald sieht sich die Bevölkerung seit Monaten mit einem somalischen Flüchtling konfrontiert, der durch wiederholte Beschimpfungen, Drohungen und Gewaltakte auffällig geworden ist. Trotz zahlreicher Strafanzeigen konnte bislang keine wirkungsvolle Maßnahme gegen den 25-jährigen Somalier aus Mogadischu getroffen werden, da er in einem früheren Ermittlungsverfahren aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig eingestuft wurde. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende der AfD Baden-Württemberg und Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier: ¥Die aktuelle Situation in Hardheim ist inakzeptabel. Es kann nicht sein, dass unsere Bürger aus Angst vor einer Einzelperson in ihrem eigenen Wohnort nicht mehr unbeschwert vor die Tür treten können. Dass die Behörden faktisch in Untätigkeit verharren und nicht längst einen Hilferuf an die verantwortlichen Politiker abgesetzt haben, halte ich für völlig unverantwortlich. Die Lösung kann nicht sein, den betroffenen Somalier in eine psychiatrische Einrichtung zu verweisen. Er sollte stattdessen unverzüglich nach Somalia abgeschoben werden. Nur das garantiert den Schutz unserer Bürger und schließt aus, dass ähnliche Vorfälle sich in Zukunft wiederholen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür müssen so schnell wie möglich geschaffen werden. Dafür stehen wir in den Parlamenten auf allen Ebenen bereit. Weigern sich die Politiker der anderen Parteien, dies zusammen mit der AfD zu tun, trifft sie die politische Schuld an jedem weiteren Delikt dieses Somaliers.“
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.