AfD fordert nach Eritrea-Festival entschlossenes Vorgehen / Frohnmaier und Sänze: ¥Importierte bürgerkriegsähnliche Konflikte“ Zu den Gewaltexzessen auf dem ¥Eritrea-Festival“ und zur öffentlichen Reaktion der Landesregierung erklären die Landesvorsitzenden der AfD Baden-Württemberg Markus Frohnmaier und Emil Sänze: ¥Sowohl Ministerpräsident Kretschmann als auch Innenminister Strobl haben sich zwar gegen diese importierten bürgerkriegsähnlichen Konflikte auf unseren Straßen gewandt, aber konkrete Maßnahmen bleiben sie schuldig. Das ist völlig unzureichend, gerade wenn man bedenkt, dass es dieses Jahr schon einmal in Gießen bei einem ‚Eritrea-Festival‘ zu Ausschreitungen kam. Die Position der AfD ist völlig klar: Alle beteiligten Ausländer müssen unverzüglich abgeschoben werden. Versammlungen von Ausländern können sich darüber hinaus nicht auf die durch das Grundgesetz geschützte Versammlungsfreiheit berufen; ‚Eritrea-Festivals‘ und andere Veranstaltungen, bei denen politische Konflikte des Auslands innerhalb Deutschlands ausgetragen werden, müssen daher verboten werden. Und schließlich sind Eritreer, die als Flüchtlinge über einen sicheren Drittstaat nach Deutschland einreisen wollen, ganz grundsätzlich an unseren Staatsgrenzen zurückzuweisen. Den verletzten Polizei- und Einsatzkräften, die sich am Wochenende dem Mob entgegengestellt haben, gelten unser ausdrücklicher Dank und unsere schnellen Genesungswünsche.“
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.