Nancy Faeser ist eine Simulationsministerin: Sie simuliert eine konservative Sicherheitspolitik mit Worten, doch die Taten setzen den desaströsen Ampelkurs der Realitätsleugnung fort. Ob Asyl, Islamismus oder Judenhass – all das kommt auf das große Thema zurück, das Horst Seehofer einst die ¥Mutter aller Probleme“ nannte (und ebenso wenig löste): Migration. Die Asylunterkünfte sind voll, der Islamismus breitet sich aus und auf unseren Straßen marschierten Judenhasser auf, weil unsere Grenzen weiterhin offen sind, Illegale selten abgeschoben werden und kriminelle Ausländer es nur mit einer Kuscheljustiz zu tun bekommen. Faeser versagt als Innenministerin vollkommen. Jede überforderte Kommune, jede judenfeindliche Demonstration und jede Straftat eines Asylbewerbers belegen das. Dass Kanzler Olaf Scholz, der sich immerhin einmal traute eine unfähige Ministerin (Christine Lambrecht) zu feuern, an Faeser festhält, ist verstörend. Diese Frau muss endlich gehen!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.