Fast 65% der Deutschen empfinden den deutschen Sozialstaat als ungerecht – einzig die Grünen-Wähler sagen mehrheitlich, dass unser Sozialstaat gerecht sei. Also gibt es zu wenige Sozialleistungen? Das sehen die Deutschen gar nicht so: Nur 16% wären überhaupt bereit noch höhere Steuern und Abgaben zu zahlen für höhere Sozialabgaben, die auch nur lediglich 12% der Deutschen wollen. Ungerecht am deutschen Sozialstaat ist nämlich u.A., Dass die Höhe des neuen Bürgergelds das Arbeiten für viele Bürger nicht mehr attraktiv macht. Wenn Bürger, die jeden Tag aufstehen und hart arbeiten, am Ende des Tages nicht wesentlich mehr haben als diejenigen, die nicht arbeiten, dann stimmt etwas gewaltig nicht. Dabei belohnt dieser Sozialstaat nicht nur diejenigen, die nicht arbeiten wollen, sondern wirkt auch noch als Magnet für die Masseneinwanderung aus der ganzen Welt. Dieser Sozialstaat wird von den Deutschen zurecht abgelehnt. Denn wir brauchen wieder einen Sozialstaat, der diejenigen auffängt, die nicht arbeiten können und der diejenigen motiviert zu arbeiten, die arbeiten können. Am Ende muss sich Arbeit immer lohnen und darf nicht bestraft werden!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.