Am 28. März veröffentlichte das Regionale Deutschlandzentrum des grün geführten Auswärtigen Amts in Kairo ein Bild auf X (vormals Twitter), das auf Arabisch für das von der Ampel geänderte Staatsangehörigkeitsrecht bewirbt. ¥Viele haben lange darauf gewartet. Endlich ist es soweit. ********* mit dem 26. Juni, tritt das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft“, so die Übersetzung des arabischen Textes. Die Ampel bewirbt auf Arabisch, dass es noch einfacher geworden ist an den deutschen Pass zu gelangen. Bei 300 Millionen Muttersprachlern kommt damit an: 'Kommt nach Deutschland, hier werdet ihr ganz schnell Deutscher mit all den Vorteilen!' Das ist ein riesiger Skandal. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist eine Ramschware. Sie darf auf gar keinen Fall als Lockmittel für noch mehr unqualifizierte Einwanderung aus problematischen Herkunftskulturen missbraucht werden. Auf dem Reichstagsgebäude steht nicht umsonst ¥Dem deutschen Volke“ – genau dem sollte Parlament und Regierung dienen. Deswegen müssen die ganzen Aufweichungen unseres Staatsangehörigkeitsrechts zurückgenommen werden und zur Regelung zurückgekehrt werden, die bis zur Regierung Schröder galt.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Markus Frohnmaier auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.